
Löschgruppe Langst-Kierst

17


Jugend
Feuerwehr
Jugend
Feuerwehr
6


Ehren
Abteilung
Ehren
Abteilung
24

Aktive
Mannschaft
Aktive
Mannschaft
Einsatzgebiet: Langst-Kierst, Nierst, Lank-Latum, Ilverich, das Rheinvorflutgelände und, je nach Einsatzlage und -Größe Bösinghoven und Ossum-Bösinghoven. (Mitglied des Wachkreis 3) Bei Großschadensereignissen erweitern sich die Einsatzgrenzen auf die ganze Stadt Meerbusch.
Was es sonst noch zu sagen gibt... Die Löschgruppe Langst-Kierst ist sicherlich eine der engagiertesten Einheiten der Feuerwehr Meerbusch. Ihre kameradschaftliche und soziale Hilfsbereitschaft sind bis über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Jugendfeuerwehrabteilung der Langst-Kierster gehört zu den Größten im Stadtgebiet. Nicht zuletzt werden hier auch die Mädels und Jungs aus Nierst mit ausgebildet.
Adresse Löschgruppe
Langst-Kierst
Langster Straße
40668 Meerbusch


Leitung Löschgruppe Langst-Kierst
Ferdinand Klein
Löschgruppenführer
Brandinspektor
Josef Michael Klören
stellv. Löschgruppenführer
Stadtbrandinspektor
Fahrzeuge des Löschzug Langst-Kierst
Löschgruppen
fahrzeug
Hersteller:
Iveco Magirus
Aufbau:
Magirus
Jahr:
2013
Löschgruppen
fahrzeug
Mannschaft
transport
fahrzeug
Typ:
Trafic
Hersteller:
Renault
Jahr:
2006
Mannschaft
transport
fahrzeug
Einblicke in die Löschgruppe Langst-Kierst











In Gedenken an die Verstorbenen der Löschgruppe Langst-Kierst
Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren
Friedrich Vogel, 86 Jahre, 01.08.2022
Josef Esser, 92 Jahre, 19.04.2021
Heinz Tourné , 71 Jahre, 13.08.2020
Hauptbrandmeister Wilfried Hilgers, 76 Jahre, 21.12.2016
Hauptfeuerwehrmann Johannes Beckers, 70 Jahre, 01.08.2015
Oberfeuerwehrmann Hans-Wilhelm Nelles, 63 Jahre, 11.04.2015
Oberfeuerwehrmann Jakob Neuhausen, 86 Jahre, 25.05.2013
Oberfeuerwehrmann Josef Klören sen, 75 Jahre, 29.04.2013
Oberfeuerwehrmann Franz Wellen, 87 Jahre, 02.12.2010
Oberfeuerwehrmann Josef Winnekens, 75 Jahre 20.01.2005
Oberfeuerwehrmann Peter Hilgers, 75 Jahre, 1998
Oberfeuerwehrmann Hermann-Josef Köther, 57 Jahre, 1998
Oberfeuerwehrmann Theodor Paas, 59 Jahre, 1997
Oberfeuerwehrmann Peter Breuers, 87 Jahre, 1996
Oberfeuerwehrmann Josef Klören, 87 Jahre, 1996
Oberfeuerwehrmann Johannes Breuers, 80 Jahre, 1995
Oberfeuerwehrmann Balthasar Köther, 88 Jahre, 1990
Karl Weyers, 73 Jahre, 1989
Wilhelm Bloser, 84 Jahre, 1989