Fünf neue Drehleitermaschinisten
Meerbusch, den 07.07.2023
Die Drehleiter ist bei der Feuerwehr ein seit vielen Jahren unverzichtbares Arbeitsmittel. Bei Brandeinsätzen wird sie als Rettungs- und Angriffsweg oder bei Löscharbeiten an Dächern verwendet. Aber auch bei technischen Hilfeleistungen kommt die Drehleiter zum Einsatz, z.B. bei sturmbedingt gelösten Dachziegeln oder losen Ästen in Bäumen.
Die Feuerwehr Meerbusch hält für diese Einsätze zwei moderne Drehleitern vor, die auf der hauptamtlichen Wache in Osterath sowie beim Löschzug Büderich rund um die Uhr einsatzbereit sind.
Um dieses Sonderfahrzeuge sicher bedienen zu können, bedarf es eines besonderen Lehrgangs. Bei der Feuerwehr Meerbusch absolvierten in den vergangenen Tagen in einem eigenen Lehrgang vier Kameraden der hauptamtlichen Wache sowie ein Kamerad der Löschgruppe Ossum-Bösinghoven die Ausbildung. Sie wurden von Herrn Kempiak (Berufsfeuerwehr Kassel) zum Drehleitermaschinisten ausgebildet. Nach bestandener Prüfung gratuliert die Feuerwehr Meerbusch allen Kameraden und wünscht allzeit "gute Fahrt".
