Feuerwehr ehrt und befördert ihre Mitglieder
Der ehemalige Stadtbrandmeister Peter Thoelen wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Meerbusch von den Anwesenden gefeiert.
Büderich, den 21.05.2022
Der diesjährige Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Meerbusch stand wieder ganz im Zeichen der Danksagung an verdiente Mitglieder aus den Reihen des Ehrenamts. Die Feuerwehr Meerbusch nutzt diesen Anlass einmal im Jahr, um alle Mitglieder zu versammeln und in einem würdigen Rahmen Beförderungen und Ehrungen durchzuführen. Bereits zum dritten Mal in Folge fand die Veranstaltung, abweichend von dem regulären Ablauf, im Freien und mit einer kleineren Teilnehmerzahl, dafür aber bei bestem Wetter an einem Samstagnachmittag statt.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Feuerwehr Meerbusch, Herbert Derks, betonte der Bürgermeister Christian Bommers in seiner Rede den Stellenwert des Ehrenamtes und bedankte sich herzlich für die Einsatzbereitschaft und die vielen investierten Stunden Freizeit der Florianer im letzten Jahr. Als Unterbrandmeister und langjähriges aktives Mitglied in der Feuerwehr hob der Bürgermeister besonders die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr bei Einsätzen in Meerbusch aber auch bei der Unterstützung nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer letzten Jahres hervor, in dessen Folge die Stadt Meerbusch zwei außer Dienst genommene Meerbuscher Feuerwehrfahrzeug in die besonders betroffenen Gebiete übergeben hatte. Erleichtert zeigte sich Bommers insbesondere auch über den jüngst gefassten Beschluss für den zentralen Standort der neuen Feuerwache.

Im Anschluss ehrte Christan Bommers einige Mitglieder der Feuerwehr für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Meerbusch mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Dienstzeit und in Gold für 35 Jahre Dienstzeit.

Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Rainer Coppel Osterath
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Frank Grefen Nierst (*)
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Dominik Pütz Büderich
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst René Rühl Büderich
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold
35 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Gerke Dittner Ossum-Bösinghoven
35 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Thomas Frangen Nierst
35 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Michael Schmuck Feuerwache (*)
35 Jahre aktiver Feuerwehrdienst Christoph Winter Osterath (*)

Dem Vorsitzende des Verbandes der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss und gleichzeitig stellvertretendem Kreisbrandmeister, Stefan Meuter, wurde anschließend die Ehre zu Teil, besonders langjährige Mitglieder der Feuerwehr Meerbusch auszuzeichnen.

Neben Ehrungen für 40- und 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr galt es dem ehemaliger Stadtbrandmeister Peter Thoelen für seine 70- jährige Mitgliedschaft, unter besonders herzlichem und langanhaltendem Applaus der Anwesenden, eine ganz besondere Ehrung zu überreichen. Sichtlich erfreut nahm Peter Thoelen die Ehrung entgegen und nahm gerade die jüngeren Mitglieder der Feuerwehr auf eine kurze Reise in seine eigene Feuerwehrjungend in den 60er Jahre des letzten Jahrtausends mit.
Ehrung für 40 Jahre im Feuerwehrdienst
40 Jahre Werner Affeldt Ossum-Bösinghoven
40 Jahre Frank Küppers Lank-Latum
40 Jahre Reiner Pylen Lank-Latum
40 Jahre Helmut Scheuß Nierst
40 Jahre Udo Sparla Lank-Latum
40 Jahre Bernhard Zahn Büderich
Ehrung für 50 Jahre im Feuerwehrdienst
50 Jahre Heinz-Peter Hörschgens Osterath
50 Jahre Hans-Peter Ritter Büderich
50 Jahre Theo Schneiders Büderich (*)
Ehrung für 70 Jahre im Feuerwehrdienst
70 Jahre Peter Thoelen Büderich
Eine weitere Ehrung der besonderen Art stand an diesem Nachmittag für neue Mitglieder der Feuerwehr auf dem Programm. Für ihren Einsatz nach der Naturkatastrophe im letzten Jahr wurden die Feuerwehrmänner von Bürgermeister Christan Bommers mit Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes NRW ausgezeichnet.
Ausgezeichnet für den für den Einsatz nach der Naturkatastrophe im Jahre 2021 wurden:
Armin Behrendt Strümp
Marc Birgels Büderich
Linus Debüser Strümp
Timo Kahlfuß Strümp
Michael Klespe Ossum-Bösinghoven (*)
Daniel Mayer Büderich
Pierre Paas Strümp (*)
Wolfgang Schäfer Ossum-Bösinghoven
Tobias Weslowski Strümp

Neben dem Dank an die Wehrleute konnte der Bürgermeister auch einen Gutschein der Gemeinde Hellenthal an den Stadtjungendfeuerwehrwart Dr. Andreas Drexler überreichen. Die Gemeinde bedankte sich für die Übergabe eines der ehemaligen Feuerwehrfahrzeuge und lädt die gesamte Jungendfeuerwehr aus Meerbusch zu einem Besuch in der Greifvogelstation und dem Wildfreigehe nach Hellenthal ein.
Im Anschluss an die Ehrungen folgten die Reihen der Beförderungen. Hier machten die Begrüßung der Neuaufnahmen und Übernahmen aus der Jungendfeuerwehr mit Beförderung zum Feuerwehrmann den Anfang.
Daniel Bemmerl Büderich
Vincent Gauda Osterath
Tobias Köhn Ossum-Bösinghoven
Kim Kottenhahn Osterath
Christian Schrumpf Langst-Kierst
Jannick Schütze Osterath
Felix Bastigkeit Ossum-Bösinghoven
Luca Dyckers Osterath
Schlöder Jonah Büderich
Johannes Kreuels Osterath
Paul Kreuels Osterath
Markus Kox Büderich
Luca Mertens Strümp (*)
Markus Neunzig Osterath
Tim Raukes Büderich
Till Weissmann Büderich
Manfred Geib Osterath
Dominik Schackow Ossum-Bösinghoven
Markus Kox Büderich
Martin Olfs Osterath

Danach folgten die Beförderungen in den Rang der Oberfeuerwehrfrau bzw. des Oberfeuerwehrmannes.
André Breuers Langst-Kierst Oberfeuerwehrmann
Darius Dittner Ossum-Bösinghoven Oberfeuerwehrmann
Marc-Oliver Fischer Lank-Latum Oberfeuerwehrmann
Tilmann Hennig Büderich Oberfeuerwehrmann
Tina Ibach Osterath Oberfeuerwehrfrau
Nicklas Kraus Osterath Oberfeuerwehrmann
Henning Römmler Osterath Oberfeuerwehrmann
Uwe Semir Ossum-Bösinghoven Oberfeuerwehrmann
Mike Siemes Osterath Oberfeuerwehrmann
Lucas Stiefelhagen Büderich Oberfeuerwehrmann
Julius Vogel Osterath Oberfeuerwehrmann
Patrick Wegner Büderich Oberfeuerwehrmann
Beförderung zum Unterbrandmeister
Mark Birgels Büderich Unterbrandmeister
Beförderung zum Brandmeister
Martin Böhm Lank-Latum Brandmeister (*)
Kai Kupp Lank-Latum Brandmeister (*)
Beförderung zum Oberbrandmeister
Armin Behrendt Strümp Oberbrandmeister
Marcel Lettgen Strümp Oberbrandmeister (*)
Kevin Schmitz Osterath Oberbrandmeister
Beförderung zum Hauptbrandmeister
Daniel Krüll Osterath Hauptbrandmeister (*)
Nikolas Schneeweiß Lank-Latum Hauptbrandmeister
Patrick Wirtz Büderich Hauptbrandmeister
Beförderung zum Brandinspektor
Tobias Vollbracht Büderich Brandinspektor
Nach den Beförderungen folgte die Ernennung der Nierster Löschgruppenführung, die nach sechs Jahren Amtszeit wiedergewählt wurden. Stellvertretend für das Trio um Martin Althaus und Frank Grefen nahm Thorsten Neukirchen die Ernennungsurkunde in Empfang.

Der Nachmittag endete mit der Verabschiedung von langedienten Feuerwehrleute in die Ehrenabteilung durch den Leiter der Feuerwehr, Herbert Derks.
Engelbert Bodenwein Büderich
Johann Reiners Büderich
(*nicht auf dem Foto)