Hilfe für die Natur
Nicht nur der Mensch leidet unter der anhaltenden Wärme, auch für die Natur stellt die aktuell herrschende Trockenheit eine Herausforderung dar.
Aufmerksame Spaziergänger bemerkten am Wochenende, dass der Pegelstand des Zierteichs im Osterather Rathauspark bedingt durch den ausbeleibenden Regen sehr niedrig ist und die Fische häufig an der Oberfläche nach Luft schnappen.
Kurzentschlossen nahm sich die Gruppe Osterath der Jugendfeuerwehr Meerbusch dews Problems an und befüllten den Teich im Rahmen des sonntäglichen Übungsdienstes mit einigen Kubikmetern Frischwasser. Darüber hinaus wurde das zugegebene Wasser durch die Abgabe über Hohlstrahlrohre fein vernebelt, so dass sich das Wasser intensiv mit Sauerstoff aus der Luft anreichern konnte.
Darüber hinaus weist die Feuerwehr darauf hin, dass die Gefahr von Wald- und Flächenbränden nach wie vor sehr hoch ist. Die Feuerwehr ruft jeden Bürger auf, bei längerer Trockenheit besonders wachsam beim Gang durch Meerbuschs Wälder und Felder zu sein. So ist das Rauchen und Grillen sowie das Hantieren mit offenem Feuer im Wald untersagt. Auch beim Spaziergang über Meerbuschs Feldwege sollte nicht achtlos eine Zigarettenkippe oder Getränkeflasche weggeworfen werden. Schon die Reflexion der Sonne im Glas oder der kleinste Funke kann sehr schnell die Quelle eines Flächenbrandes sein. Helfen Sie durch ihre Umsicht mit, Brände erst gar nicht entstehen zu lassen.
Bitte werfen Sie auch keine Zigarettenstummel aus dem Auto auf den Grünstreifen. Auch dadurch kann das trockene Gras in Sekundenschnelle in Brand gesteckt werden.
Sollten Sie einen Brand erkennen, zögern Sie nicht sofort den Notruf 112 zu wählen. Sehr wichtig ist dabei die genaue Ortsangabe. Da dies auf freiem Feld nicht immer so einfach möglich ist, werden die Anrufer gebeten, möglichst markante Punkte (z.B. Wegkreuzungen, Flurbezeichnungen) anzugeben. Machen Sie sich den anrückenden Einsatzkräften bemerkbar und zeigen Sie ihnen den Weg. Wie bei jedem Brand zählt auch bei Wald- und Flächenbränden jede Minute.


