top of page

Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung

Bösinghoven, den 19.01.2020

Am späten Sonntagabend gegen 23:00 wurde die Feuerwehr Meerbusch mit dem Stichwort "Kellerbrand" in die Weidenstraße in Bösinghoven alarmiert. Da Kellerbrände aufgrund der zu erwartenden räumlichen Enge sowie der enormen Hitzentwicklung durch fehlenden Wärmeabzug sehr personal- und materialintensive Einsätze darstellen, wurden neben der örtlichen Feuerwehreinheit aus Bösinghoven auch der Löschzug Lank, die Drehleiter der Feuerwache in Osterath, der Führungsdienst sowie ein Rettungswagen in Marsch gesetzt.

Vor Ort stellten die Kräfte eine starke Verrauchung in einem Einfamilienhaus fest, alle Bewohner hatten glücklicherweise bereits vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen, so dass der Fokus auf auf die Brandbekämpfung gelegt werden konnte. Vorsorglich wurde das Gebäude durch die Einsatzkräfte durchsucht und auf der Straße eine Drehleiter in Stellung gebracht, falls doch noch Personen im Gebäude aufgefunden worden wären.  Unter Atemschutz drangen die Kräfte in den Keller vor und fanden den Brandherd in einem Werk- und Lagerraum. Mit Hilfe eines Strahlrohres war der Brand innerhalb weniger Minuten gelöscht, parallel hierzu wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen eingeleitet um einerseits den giftigen Brandrauch aus dem Gebäude zu blasen und den durch das Feuer aufgeheizten Kellerraum herunterzukühlen. Nach etwa 90 Minuten Einsatzdauer waren die Maßnahmen beendet und die insgesamt 35 angerückten Feuerwehrleute unter der Leitung von Tim Söhnchen konnten wieder die Standorte anfahren.

Zur Schadensursache und - höhe können keine Angaben gemacht werden.




279 Ansichten
bottom of page