Nachruf Horst Zöllner
Die Feuerwehr Meerbusch, insbesondere der Löschzug Osterath, trauert um ihren Kameraden Horst Zöllner, der am 31. Juli 2022 im Alter von 86 Jahren verstarb.
1935 geboren, begann Horst ab 1951 eine Lehre als KFZ-Schlosser in der damaligen "Stein- und Mosaik-Fabrik Ostara" in Osterath, in welcher er 1960 seine Prüfung zum KFZ-Meister erfolgreich ablegte. "Seiner" Firma blieb Horst bis zu seiner Rente im Jahr 1991 treu.
Bedingt durch sein berufliches Geschick im Umgang mit Fahrzeugen und sein generelles Interesse an Technik trat er bereits nach Abschluss seiner Lehre im Jahr 1954 der Werkfeuerwehr des Ostara-Werks bei und blieb dort ebenfalls bis 1991 ein aktiver Feuerwehrmann, der sich durch seine gradlinige Art und seinen Humor von allen Kameraden geschätzt wurde. Bereits 1995 absolvierte er den Maschinistenlehrgang in Warendorf und wurde daraufhin zum Oberfeuerwehrmann befördert. Auch nach seiner Pensionierung stand er den Kameraden der Werkfeuerwehr mit Rat und Tat zur Seite.
Dass die Feuerwehr für Horst mehr bedeutete als ein bloßer Teil der Arbeitsstelle, zeigte sich 2002, als er nach Schließung des Ostara-Werks und Auflösung der Werkfeuerwehr der Ehrenabteilung des Löschzugs Osterath beitrat, um dort weiter ein Teil der "Feuerwehrfamilie" zu sein.
Auch wenn Horst in letzter Zeit aufgrund seines gesundheitlichen Zustands nur noch selten an Veranstaltungen der Feuerwehr teilnehmen konnte, so waren seine Gedanken doch stets bei "seinen" Jungs.
Oder um es mit den Worten der Feuerwehrkameraden zu sagen: "Horst war einfach ein Pfundskerl".
Die Feuerwehr Meerbusch wird Horst ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken gelten in diesen schweren Stunden seinen Angehörigen.
