Bilanz der Neujahrsnacht
Meerbusch, den 01.01.2020
Aus Sicht der Feuerwehr Meerbusch verlief die Neujahrsnacht relativ ruhig. Insgesamt wurden vier Einsätze gemeldet.
Fast zeitgleich wurden in Büderich und Strümp die freiwilligen Einsatzkräfte gegen 1.00 Uhr alarmiert. In Büderich brannte auf dem Friedeberger Weg Unrat, der mit einem Strahlrohr abgelöscht wurde. In Strümp hatten vermutlich unachtsam entsorgte Reste eines Silvesterfeuerwerks eine große Abfalltonne in Brand gesetzt. Nachdem ein Anwohner bereits die Flammen weitestgehend mit einem Feuerlöscher eingedämmt hatte brauchten die angerückten Feuerwehrmänner nur noch die Abfallreste mit einem Strahlrohr vollständig ablöschen.
Der Löschzug Lank wurde dann um 1:25 Uhr mit 19 Einsatzkräften nach Krefeld gerufen, um dort die Einsatzbereitschaft für Teile der Stadt Krefeld sicher zu stellen. Die Krefelder Kräfte waren zuvor zu dem Großbrand im Krefelder Zoo gerufen wurden. Während der zwei stündigen Unterstützung in der Nachbarstadt löschten die Lanker einen brennenden Müllcontainer.

Um 2:11 Uhr löste dann ein Rauchmelder im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Moerser Straße in Büderich aus. Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften aus Büderich und Osterath kontrollierten die Räumlichkeiten, konnten aber nach wenigen Minuten wieder ohne weitere Tätigkeiten einrücken.
Eine schöne Geste ereignete sich während des Einsatzes in Strümp: Ein Nachbar, der durch die Löscharbeiten auf das Geschehen aufmerksam wurde, kam mit Süßigkeiten auf die anwesenden Polizisten und der Feuerwehr zu und bot eine kleine Stärkung für die kommenden Einsätze an. Wir haben uns darüber sehr gefreut.